Binance Test Beitragsbild

Binance Erfahrungen 2023 – Test der bekannten Kryptobörse

Binance ist derzeit eine der größten internationalen Kryptobörsen mit über 100 unterstützen Kryptowährungen und einem Tradingvolumen von über einer Milliarde Euro.

In meinem Test stelle ich dir die Krypto-Handelsplattform im Detail vor und teile meine Erfahrung mit dem Anbieter.

Zusätzlich zeige ich mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, die wichtigsten Punkte für eine erfolgreiche Anmeldung bei Binance und den Kauf von Kryptowährungen.

Weiterlesen

Hardware-Wallet Vergleich

Der große Hardware-Wallet Vergleich 2023 – Die 5 besten Kryptowallets im Test

Du willst dir ein Hardware-Wallet kaufen, aber bist dir nicht sicher, welches am besten zu deinem Vorhaben passt?

Inzwischen habe ich hier auf dem Blog schon einige Hardware-Wallets getestet und meine Erfahrungen mit dir geteilt. Nun ist es an der Zeit, alle Geräte miteinander zu vergleichen und das beste Wallet des Jahres 2023 zu küren.

Bei dem Hardware-Wallet Vergleich gehe ich auf die einzelnen Vorzüge der Geräte ein, damit du dich ganz einfach für deine perfekte Aufbewahrungslösung entscheiden kannst.

Weiterlesen

Steelwallet - Testbericht Beitragsbild

Steelwallet Testbericht — Cold Storage Backup Tool

Mit dem Steelwallet von der deutschen Firma Blockark, stelle ich dir hier in meinem Test, ein Werkzeug vor, um deine Recovery-Phrase bestmöglich abzusichern.

Steelwallet - Von Vorne
Steelwallet – Cold-Storage Backup Tool

Hardware-Wallets sind aktuell die einfachste und sicherste Möglichkeit, deine Private-Keys dauerhaft zu speichern. Doch was bei einem Verlust oder Defekt des Gerätes?

Dann helfen nur noch die Backup-Wörter, um wieder Zugriff auf deine digitalen Vermögenswerte zu erlangen.

Genau hier setzt das Steelwallet* – Cold Storage Backup Tool an und bietet eine Lösung zum sicheren Notieren der Wörter.

Weiterlesen

Ledger Nano X - Testbericht und Anleitung

Ledger Nano X — Testbericht und Anleitung

Am 07. Januar 2019 hat die französische Firma Ledger den Nachfolger des bekannten und erfolgreichen Hardware-Wallet Nano S vorgestellt.

Das Nano X benannte Wallet soll einige Funktionen bieten, die bei seinem Vorgänger vermisst oder bemängelt wurden. So bietet die neue Version Bluetooth Unterstützung und einen größeren Speicher für bis zu 100 gleichzeitig installierte Apps.

In meinem Beitrag werde ich das neue Nano X testen und gegen seinen Vorgänger, dem Nano S vergleichen.

Lohnt sich ein Kauf des Nano X für dich?

Weiterlesen

Do It Yourself - Cold Storage Wallet

Do It Yourself – Cold Storage Wallet

Vor einiger Zeit habe ich das Bitplate Cold-Storage Wallet* in meinem Testbericht vorgestellt. Genaugenommen nichts anderes als eine Edelstahlplatte mit vorgravierten Zeilen und ansprechender Verpackung. Als Hobbybastler ist mir gleich in den Sinn gekommen: Das kann man doch bestimmt auch selbst herstellen!

Warum nicht einfach eine Edelstahlplatte nehmen und mit dem ohnehin schon vorhanden Mini Multifunktionswerkzeug* gravieren?

Hier mein kleiner Bericht, wie du mit etwas handwerklichem Geschick ein robustes und widerstandsfähiges Cold-Wallet für deinen Bitcoin Private-Key oder Backup-Wörter herstellen kannst.

Weiterlesen

CoolWallet S Testbericht

CoolWallet S Test – Alles über das Hardware-Wallet im Kreditkartenformat

CoolWallet S - Hardware-Wallet
CoolWallet S – Hardware-Wallet im Kreditkartenformat

Anfang Januar hat der Hardware-Wallet Hersteller Ledger ein Upgrade seines bekannten Nano S* (Testbericht) angekündigt. Ab März 2019 soll es mit dem Nachfolger Nano X*(Testbericht) möglich sein, deine Bitcoin und andere Kryptowährungen auch von unterwegs aus per Bluetooth und mobiler App zu verwalten.

Die Möglichkeit ein Hardware-Wallet per Bluetooth mit dem Smartphone zu verbinden, bietet die Firma CoolBitX mit seinem CoolWallet S* bereits seit Anfang 2018 an. Das Wallet in Kreditkartenformat wird ausschließlich mit dem Smartphone eingerichtet und verwendet.

In meinem CoolWallet S Test erfährst du wie gut das Hardware Wallet ist, und ob ich eine klare Kaufempfehlung gebe.

Weiterlesen

Perfekte Bitcoin Sicherheit

15 Wege wie du dich vor Betrug schützen kannst, wenn du in Kryptowährungen investierst

Auch 2023 ist es wichtig, einige Regeln bei dem Umgang mit Kryptowährungen zu beachten.

Damit du dich bei dem Thema Sicherheit nicht nur auf dein Glück verlassen musst, habe ich dir hier die 15 wichtigsten Punkte zusammengefasst, die es zu beachten gilt.

Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es natürlich nicht. Aber, wenn du alle hier aufgezählten Punkte beherzigst, ist dein investiertes Kryptogeld bestmöglich geschützt.

Im Zweifelsfall gibt es noch professionelle Krypto-Asset Verwalter. Diese sind aufgrund der hohen Kosten aber wohl erst wirklich eine Alternative, wenn dein Krypto-Vermögen in die Millionen geht.

Weiterlesen

Bitplate Cold Wallet - Testbericht

Bitplate Testbericht – Cold Storage Cryptocurrency Wallet

Es gibt viele Arten von Wallets um Bitcoins und andere Kryptowährungen zu verwalten.

Mit der Bitplate stelle ich dir hier eine einfache Möglichkeit vor, um deinen Private-Key oder eine Recovery Phrase dauerhaft und sicher zu notieren.

Falls du noch nicht weißt, was ein Private-Key ist und warum es so wichtig ist diesen sicher aufzubewahren, empfehle ich dir meinen Artikel: Was ist Bitcoin ? – Einstieg in Kryptowährungen.

Weiterlesen

Sichere dir mein kostenloses E-Book "In Bitcoin investieren" und das exklusive Krypto Portfolio Rebalancing Sheet!

Melde dich bei meinem Newsletter an:

Keine Angst, mit Anmeldung wirst du nicht zugespammt. Ich werde dir nur Nachrichten schicken, wenn es wirklich etwas zu sagen gibt.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner