Cryptosteel Capsule heißt das neuste Produkt des bekannten Herstellers für Offline Backup Lösungen. Neben der klassischen Cryptosteel Cassette wird die Capsule als kompakte und mobile Variante beworben.
Mit der kleinen Kapsel sollen sich Codes und Passwörter aller Art, sicher notieren lassen. Damit sind alle deine wichtigen und sensiblen Daten (also auch deine Bitcoins und Co.) sicher vor Naturkatastrophen und Hackern geschützt.
Wie gut sich die Capsule* in der Praxis schlägt, erfährst du hier in meinem Erfahrungsbericht.
Wer steckt hinter der Marke Cryptosteel?
Im Jahr 2015 wurde die Marke Cryptosteel in der Kryptoszene bekannt und durch ein Crowdfunding erfolgreich finanziert. Im Dezember 2017 waren sowohl Forbes als auch das Wall Street Journal auf das Unternehmen aufmerksam geworden und erreichte dadurch ein größeres Publikum.
Als einer der ersten Anbieter für Offline Backup Lösungen hat die Sword Ltd., das Unternehmen hinter der Marke Cryptosteel, seine Produkte bereits in über 100 Länder liefern können.
Alle Cryptosteel Produkte werden von dem Unternehmen selbst hergestellt und an Kunden und Wiederverkäufer weltweit versandt. Die hier vorgestellte Cryptosteel Capsule wurde z. B. in Polen gefertigt.
Was ist eine Cryptosteel Capsule?
Die Cryptosteel Capsule* ist ein offline Sicherungs Tool für Backup-Wörter, Passphrasen, Passwörtern und andere, wichtige Zeichenfolgen.
Das vollständig aus Edelstahl hergestellte Produkt wurde speziell dafür entwickelt, gegen extreme Bedingungen und Katastrophen widerstehen zu können. Erreicht wird dies durch Zeichen und Symbole, die auf Plättchen eingraviert sind. Diese „Zeichen-Plättchen“ sind ebenso wie die Kapsel (Capsule) aus rostfreiem Stahl, der stoßfest, säurebeständig und feuerfest ist.
Welche Codes und Passwörter können gesichert werden?
Mit der Cryptosteel Capsule* kannst du Codes, Passwörter und Passphrasen mit bis zu 123 Zeichen sichern. Dem Set sind insgesamt 96 unterschiedliche ASCII-Zeichen beigelegt und ermöglichen so auch das Speichern von ausgefallenen Zeichenfolgen, inklusive Leerzeichen und Symbole.
Die Capsule ist dabei kompatibel für das Notieren von:
- BIP39 Backup Wörter (ungekürzt bei 12 Wörtern oder auf 4 Zeichen gekürzt bei 24 Wörtern)
- Shamir Backup SLIP39 (auf 4 Zeichen gekürzt bei 20 Wörtern)
- BIP32 root Schlüssel
- WIF Private Schlüssel
- Monero Mnemonic seeds (auf 4 Zeichen gekürzt bei 25 Wörtern)
- hexadezimal Strings mit bis zu 123 Zeichen
- zufällige ASCII Strings mit bis zu 55 Zeichen

Damit ist die Cryptosteel Capsule mit den meisten privaten Schlüsseln und Passwörtern kompatibel.
Die klassischen BIP39 Passphrasen mit 12 oder 24 Backup-Wörter, wie sie bei heutigen Soft- und Hardware Wallets verwendet werden, können problemlos notiert werden.
Aber auch ausgefallenere Wiederherstellungstypen werden unterstützt. Hier kommen die Produkte von anderen Herstellern, wie z. B. das Steelwallet an ihre Grenzen.
Cryptosteel Capsule Lieferumfang
Die Cryptosteel Capsule wird in einer sehr schicken und praktikablen Verpackung geliefert. Nach dem Öffnen sieht man direkt die ordentlich sortierten „Zeichen-Plättchen“ und die Capsule selbst in einem durchsichtigen Kunststoffkasten.
Im Lieferumfang ist alles enthalten, was du benötigst um deine Passwörter zu notieren. Es ist kein weiteres Werkzeug notwendig.
Auf der Innenseite der Verpackung ist eine bebilderte Kurzanleitung aufgedruckt. Diese beschreibt genau, wie die Capsule zu verwenden ist.

Vorsicht bei längeren Passphrasen
Schön wäre noch ein Hinweis gewesen ab welcher Zeichenlänge gekürzte Wörter verwendet werden sollten. Bei meinem ersten Versuch die 24 Wörter eines Hardware Wallets zu notieren bin ich kurz vor Ende an das 123 Zeichen-Limit gestoßen und musste von vorne beginnen.
Sobald mehr als 12 Wörter notiert werden sollen, sind diese auf maximal 4 Zeichen zu begrenzen. Keine Angst: Die Wörter sind selbst mit 4 Zeichen eindeutig.
Lieferumfang:
1 x Cryptosteel Capsule
1 x Zeichen Set (>800 Zeichen-Plättchen)
Sehr gut gefällt mir die Verarbeitung aller Komponenten. Diese ist tadellos und auf sehr hohem Qualitätsniveau. Bei dem aufgerufenen Preis kann man aber auch nichts anderes erwarten.
Cryptosteel Capsule Anleitung
Die Funktionsweise und Bedienung der Cryptosteel Capsule* ist einfach und selbsterklärend. Hier ein kurzer Überblick wie du deine Passwörter, Backup Seeds und andere Geheimnisse damit notierst:
- Schraube den Deckel ab und öffne die Capsule.
- Am Core (Kern) ist ein kleiner Hinweis angebracht das der Verschluss am Ende nicht vergessen werden darf. Dieser Hinweis Zettel ist nicht als Verschluss zu verwenden und wird nicht benötigt.
- Sortiere die „Zeichen-Plättchen“ zu deinem Passwort oder der Passphrase. Um dir das Ganze zu vereinfachen, habe ich eine Vorlage erstellt. Drucke die PDF-Datei einfach aus und lege in jedes Feld die Zeichen in der richtigen Reihenfolge. Bei der Verwendung von mehr als 12 Wörter musst du diese auf 4 Zeichen abkürzen.
- Nachdem du alle Wörter sortiert hast, kannst du diese jetzt nach und nach auf den Kern auffädeln. Für eine bessere Lesbarkeit kommt zwischen jedes Wort ein „Separator-Plättchen“.
- Sind alle Zeichen auf dem Kern aufgefädelt, musst du diese gegen Herausfallen sichern. Verwende hierzu den Verschluss.
- Prüfe noch einmal alle Wörter auf ihre Richtigkeit und das der Verschluss fest sitz.
- Du hast nun ein offline Backup von deinem Passwort bzw. Backup-Wörter erstellt.
- Wenn du möchtest, kannst du die Capsule zusätzlich noch versiegeln.
Falls du deine Passphrase benötigst, weil du dein Hardware-Wallet verloren hast oder dein Zugangspasswort vergessen hast, musst du nur die Capsule öffnen und kannst dann die einzelnen Wörter Zeichen für Zeichen ablesen.
Mein Cryptosteel Capsule Erfahrungen
Cryptosteel ist mit der Capsule eine schöne, durchdachte Offline Backup Lösung gelungen. Vor allem hervorzuheben ist die ausgezeichnete Verarbeitungsqualität und die Kompatibilität zu nahezu allen Passwörtern und Passphrasen.
Die Bedienung ist einfach und selbsterklärend und zusätzliches Werkzeug wird nicht benötigt. Falls du also handwerklich nicht so begabt bist, ist das auch kein Problem.
Ein Kritikpunkt ist allerdings die Sicherheit. Sollte sich der Verschluss lösen, können die Zeichen-Plättchen unkontrolliert herausfallen und damit deine Sicherung vollständig verloren gehen. Hier haben Lösungen wie das Steelwallet bei dem Markerpunkte eingeschlagen werden oder Save-Your-Bitcoins bei dem Graviert wird, deutliche Vorteile.
Insgesamt bietet die Cryptosteel Capsule* ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die gebotenen Qualität. Allerdings gibt es am Markt auch günstigere Backup-Lösungen, die zwar eine höhere Sicherheit bieten aber etwas weniger komfortabel in der Verwendung sind.
Cryptosteel Capsule

Produkt Name: Cryptosteel Capsule
Produkt Beschreibung : Cold Storage Backup Tool
Hersteller: Cryptosteel
Gesamt
-
Sicherheit - 8.9/10
8.9/10
-
Nutzerfreundlichkeit - 9.7/10
9.7/10
-
Funktionen - 9.5/10
9.5/10
-
Preis-Leistung - 9.1/10
9.1/10
Fazit
„The Mother of all Backups“ ist hier Programm – Cryptosteel schafft es mit der Capsule hinsichtlich der Bedienung und Einfachheit ein intelligentes und durchdachtes Backup-Konzept, für das eigenständige verwahren von digitalen Werten anzubieten. Leider gibt es gegenüber anderen Backup-Lösungen Einschränkungen hinsichtlich der Sicherheit.
Pros
- Sehr hochwertig verarbeitet
- Einfache Handhabung
- Gute Lesbarkeit
- Universell Einsetzbar
- Durch Offline-Speicherung und Beständigkeit gegen äußere Einflüsse ein sehr hohes Maß an Sicherheit
Cons
- Sicherheit – Falls sich die Sicherung löst, können die Notizen verloren gehen