Ledger Nano X Review 2025: Lohnt sich der Kauf des Premium Hardware Wallets?

Du möchtest in Kryptowährungen investieren, aber die Nachrichten über gehackte Exchanges und gestohlene Coins machen dir Sorgen? Erst im Februar 2025 verlor die Kryptobörse Bybit durch einen der größten Hacks der Geschichte Ethereum im Wert von 1,4 Milliarden US-Dollar. Insgesamt wurden allein im letzten Jahr Krypto-Assets im Wert von über 2 Milliarden Dollar durch Hacks und Sicherheitslücken gestohlen.

Ein einziger Fehler bei der Aufbewahrung deiner Coins könnte dein gesamtes Investment zunichtemachen. Ob kompromittierte Software Wallets, Phishing-Attacken oder unsichere Exchanges – die Gefahren lauern überall. Viele Einsteiger lernen erst aus schmerzhaften und teuren Fehlern.

Hardware Wallets wie der Ledger Nano X bieten hier eine sichere Lösung für die Verwahrung deiner Kryptowährungen. In diesem aktualisierten Review für 2025 zeige ich dir, ob sich der Kauf des Premium-Modells von Ledger wirklich lohnt und für wen sich die Investition bezahlt macht.

Ledger Nano X

149,00 EUR Bei Amazon kaufen* Bei Ledger kaufen*

Vorteile:

Bietet alle wichtigen Funktionen

Bluetooth unterstüzung

Akku für den mobilen Einsatz

USB-C-Schnittstelle

Hochwertiger Sicherheitschip (CC EAL5+)

Großer Speicher für viele verschiedene Coins

Benutzerfreundliche Ledger Live Software

Nachteile:

Keine Touchscreen-Bedienung

Teurer als die Standard Modelle

Was ist der Ledger Nano X?

Stell dir den Ledger Nano X wie einen hochsicheren digitalen Tresor in der Größe eines USB-Sticks vor. Entwickelt von der französischen Firma Ledger, einem der Marktführer für Krypto-Sicherheit, positioniert sich der Nano X als solides Mittelklasse-Modell im aktuellen Hardware Wallet Portfolio. Anders als bei Software Wallets oder Exchange-Konten bleiben deine privaten Schlüssel hier immer sicher offline verwahrt – ein Prinzip, das auch als „Cold Storage“ bekannt ist.

Neu im Thema Hardware Wallets? In meinem ausführlichen Artikel „Hardware Wallet erklärt: Alles was du wissen musst“ erfährst du:

  • Was genau eine Hardware Wallet ist
  • Warum du unbedingt eine brauchst
  • Wie die Technologie dahinter funktioniert
  • Welche Arten es gibt

Lies dir den Artikel am besten zuerst durch, wenn du noch unsicher bist, ob eine Hardware Wallet das Richtige für dich ist.

Während der Nano X bei seiner Einführung 2019 noch das Spitzenmodell war, wurde er inzwischen von den Premium-Modellen Ledger Stax und Ledger Flex in puncto Ausstattung überholt. Dennoch bietet er mit seiner Bluetooth-Funktion und dem Speicher für über 100 verschiedene Krypto-Apps ein ausgewogenes Verhältnis von Sicherheit und Alltagstauglichkeit.

Im Vergleich zum Einsteigermodell Ledger Nano S Plus punktet der Nano X besonders durch seine mobile Nutzbarkeit.

Die Kernfunktionen auf einen Blick:

  • Sicheres Aufbewahren von über 5.000 verschiedenen Kryptowährungen
  • Bluetooth-Verbindung für mobile Nutzung (iOS & Android)
  • Übersichtliches Display für Transaktionsüberprüfung
  • Zertifizierter Sicherheitschip (CC EAL5+)
  • Integrierte Staking-Funktionen für passive Erträge
  • Batterielaufzeit von mehreren Stunden für mobile Nutzung

Das aktuelle Ledger Portfolio im Vergleich

Während der Nano X mit einem Preis von 149€ die solide Mittelklasse vertritt, bieten die Premium-Modelle Stax (399€) und Flex (249€) einige zusätzliche Features für anspruchsvolle Nutzer. Das Ledger Nano S Plus (79€) ist das günstigste Modell.

Hier die wichtigsten Unterschiede im Überblick:

Ledger Nano S Plus-Hardware-Wallet (Mattschwarz) – zum Schutz von Kryptos, NFTs und Token
Ledger Nano X(Onyxschwarz) — Sichern und verwalten Sie Ihre Krypto und NFTs unterwegs mit unserer Bluetooth®-fähigen Hardware-Wallet.
Ledger Flex - Sichere Krypto-Wallet – Unschlagbares Nutzungserlebnis mit E Ink-Touchscreen (Graphit)
Ledger STAX - Krypto-Wallet der nächsten Generation mit gebogenem E Ink Secure Touchscreen - Bluetooth - NFC
Modell
Ledger Nano S Plus
Ledger Nano X
Ledger Flex
Ledger Stax
Hersteller
Ledger
Ledger
Ledger
Ledger
Preis
79,00 EUR
149,00 EUR
249,00 EUR
399,00 EUR
Meine Bewertung
9.3/10
9.4/10
-
9.2/10
Testbericht
Noch nicht gestestet
Display
OLED (128x64px)
OLED (128x64px)
E-Ink 2,84"
E-Ink 3,7"
Touchscreen
Bluetooth
Kabelloses Laden
Personalisierter Bildschirm
Sicherheits Chip
Certified Secure Element (CC EAL6+)
Certified Secure Element (CC EAL5+)
Certified Secure Element (CC EAL5+)
Certified Secure Element (CC EAL5+)
Ledger Nano S Plus-Hardware-Wallet (Mattschwarz) – zum Schutz von Kryptos, NFTs und Token
Modell
Ledger Nano S Plus
Hersteller
Ledger
Preis
79,00 EUR
Meine Bewertung
9.3/10
Testbericht
Display
OLED (128x64px)
Touchscreen
Bluetooth
Kabelloses Laden
Personalisierter Bildschirm
Sicherheits Chip
Certified Secure Element (CC EAL6+)
Ledger Nano X(Onyxschwarz) — Sichern und verwalten Sie Ihre Krypto und NFTs unterwegs mit unserer Bluetooth®-fähigen Hardware-Wallet.
Modell
Ledger Nano X
Hersteller
Ledger
Preis
149,00 EUR
Meine Bewertung
9.4/10
Testbericht
Display
OLED (128x64px)
Touchscreen
Bluetooth
Kabelloses Laden
Personalisierter Bildschirm
Sicherheits Chip
Certified Secure Element (CC EAL5+)
Ledger Flex - Sichere Krypto-Wallet – Unschlagbares Nutzungserlebnis mit E Ink-Touchscreen (Graphit)
Modell
Ledger Flex
Hersteller
Ledger
Preis
249,00 EUR
Meine Bewertung
-
Testbericht
Noch nicht gestestet
Display
E-Ink 2,84"
Touchscreen
Bluetooth
Kabelloses Laden
Personalisierter Bildschirm
Sicherheits Chip
Certified Secure Element (CC EAL5+)
Ledger STAX - Krypto-Wallet der nächsten Generation mit gebogenem E Ink Secure Touchscreen - Bluetooth - NFC
Modell
Ledger Stax
Hersteller
Ledger
Preis
399,00 EUR
Meine Bewertung
9.2/10
Testbericht
Display
E-Ink 3,7"
Touchscreen
Bluetooth
Kabelloses Laden
Personalisierter Bildschirm
Sicherheits Chip
Certified Secure Element (CC EAL5+)

Für wen lohnt sich welches Modell?

  • Ledger Stax: Ideal für Power-User mit großem Portfolio, die Wert auf Bedienkomfort und moderne Features legen
  • Ledger Flex: Die richtige Wahl für aktive Trader, die ein modernes Display wünschen, aber auf Wireless Charging verzichten können
  • Ledger Nano X: Perfekt für preisbewusste Anleger, die ein zuverlässiges Hardware Wallet mit mobilem Zugriff suchen
  • Ledger Nano S Plus: Optimal für Einsteiger oder als Backup-Wallet – bietet die gleiche Sicherheit wie die teuren Modelle zum kleinen Preis

Der Nano X positioniert sich damit als ausgewogene Mittelklasse-Lösung: Er bietet im Vergleich zum günstigeren Nano S Plus den Komfort der Bluetooth-Verbindung, verzichtet aber auf die Luxus-Features der Premium-Modelle. Für die meisten Anwender dürfte diese Ausstattung völlig ausreichend sein.

Technische Details & Sicherheitsfeatures

Der Ledger Nano X vereint modernste Sicherheitstechnologie mit alltagstauglicher Hardware. Im Herzen des Geräts arbeitet ein STM32WB55CE Dual Core ARM Prozessor, der zusammen mit dem CC EAL5+ zertifizierten Secure Element Chip für maximale Sicherheit deiner Kryptowährungen sorgt. Das kompakte Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl und hochwertigem Kunststoff liegt mit seinen 34 Gramm angenehm in der Hand und macht einen robusten Eindruck.

Die wichtigsten Hardware-Komponenten

Im Vergleich zu seinem Vorgänger wurde das OLED-Display deutlich überarbeitet. Mit einer Auflösung von 128 x 64 Pixeln zeigt es alle wichtigen Informationen an – von Transaktionsdetails bis hin zu Wallet-Adressen. Der integrierte 100 mAh Akku ermöglicht dabei mehrere Stunden mobile Nutzung, bevor das Gerät über den USB-C Anschluss wieder aufgeladen werden muss.

Besonders praktisch: Mit 2MB Speicherplatz bietet der Nano X genug Raum für über 100 verschiedene Krypto-Apps. Du musst also nicht ständig Apps installieren und deinstallieren, wie es beim dem inzwischen nicht mehr hergestellten Nano S der Fall war.

Durchdachte Sicherheitsarchitektur

Die Sicherheit deiner Coins basiert beim Nano X auf einem mehrstufigen Konzept. Das Herzstück bildet der Secure Element Chip, der etwa auch in Reisepässen oder Kreditkarten zum Einsatz kommt. Dieser spezielle Chip speichert deine privaten Schlüssel in einer isolierten Umgebung – sie verlassen zu keinem Zeitpunkt diesen geschützten Bereich.

Jede Transaktion muss durch eine physische Bestätigung an den beiden Tasten des Geräts autorisiert werden. Selbst wenn ein Hacker deinen Computer oder dein Smartphone kompromittiert hätte, bleiben deine Coins sicher.

Der PIN-Code-Schutz sorgt zusätzlich dafür, dass dein Wallet bei Verlust nicht von Unbefugten genutzt werden kann. Nach drei falschen PIN-Eingaben setzt sich das Gerät automatisch zurück – deine Coins bleiben dank der 24 Wörter Recovery Phrase trotzdem sicher.

Bluetooth: Sicherheit trifft Mobilität

Ein häufig diskutiertes Feature des Nano X ist seine Bluetooth-Funktionalität. Ledger hat hier keine Kompromisse bei der Sicherheit gemacht: Die Verbindung ist nach Militärstandard verschlüsselt und überträgt niemals private Schlüssel. Jede Aktion muss zusätzlich direkt am Gerät bestätigt werden. Wer dennoch skeptisch ist, kann die Bluetooth-Funktion komplett deaktivieren und den Nano X klassisch per USB-Kabel nutzen.

Die regelmäßigen Firmware-Updates von Ledger sorgen dafür, dass dein Wallet immer auf dem neuesten Sicherheitsstand bleibt. Diese Updates werden kryptographisch signiert und vom Gerät auf Echtheit überprüft, bevor sie installiert werden. So bleibst du auch gegen neu entdeckte Bedrohungen geschützt.

Der Ledger Nano X im Alltag

Die wahren Stärken des Ledger Nano X zeigen sich im täglichen Gebrauch. Anders als viele andere Hardware Wallets verbindet er die hohe Sicherheit eines Cold Storage mit echter Alltagstauglichkeit – besonders dank der überarbeiteten Ledger Live App.

Mobile Nutzung mit Ledger Live

Die Ledger Live App für iOS und Android ist dabei dein Kommandozentrum für unterwegs. Sie zeigt dir nicht nur deine Portfolioentwicklung in Echtzeit, sondern ermöglicht auch das Senden und Empfangen von Kryptowährungen, ohne dass du einen Computer brauchst. Die Bluetooth-Verbindung macht’s möglich: Du bestätigst Transaktionen bequem auf deinem Nano X, während du alle Details übersichtlich auf dem Smartphone-Display siehst.

Besonders praktisch: Die App informiert dich auch über aktuelle Kurse und Marktentwicklungen. Du kannst verschiedene Währungen für die Anzeige wählen und erhältst detaillierte Statistiken zu deinem Portfolio. Auch das Staking verschiedener Coins wie Ethereum, Polkadot oder Tezos ist direkt über die App möglich – eine einfache Möglichkeit, passive Erträge zu generieren.

Ledger Live Portfolio Ansicht

Trading und Swap-Funktionen

Ein echter Mehrwert sind die integrierten Swap-Funktionen. Du kannst direkt in der Ledger Live App zwischen verschiedenen Kryptowährungen tauschen, ohne deine Coins auf eine externe Börse übertragen zu müssen. Ledger arbeitet hier mit verschiedenen DEX-Partnern zusammen, die konkurrenzfähige Kurse und Gebühren anbieten. Jeder Tausch muss natürlich zur Sicherheit am Nano X bestätigt werden.

Akkulaufzeit und Handhabung

Im Test hält der 100 mAh Akku bei normaler Nutzung etwa 8 Stunden durch, bevor er über USB-C aufgeladen werden muss. Das reicht bei mir problemlos für mehrere Monate. Die beiden Bedienknöpfe reagieren präzise und das Display ist auch bei Sonnenlicht gut ablesbar. Nur die Eingabe langer Wallet-Adressen über die zwei Tasten ist etwas umständlich – hier ist die Scan-Funktion der App eine willkommene Hilfe.

Ein typischer Anwendungsfall

Nehmen wir an, du möchtest spontan Bitcoin an einen Freund senden: Du öffnest die Ledger Live App, wählst deinen Bitcoin-Account und tippst „Senden“. Die App generiert die Transaktion, die du dann auf dem Display deines Nano X überprüfst. Ein gleichzeitiges Betätigen der beiden Tasten, und schon ist die Überweisung unterwegs. Deine privaten Schlüssel bleiben dabei die ganze Zeit sicher im Gerät verwahrt.

Ledger Nano X - Ladezustand der Batterie
Ledger Nano X – Ladezustand der Batterie

Lieferumfang & Unboxing

Ledger legt großen Wert auf eine sichere Lieferung. Der Nano X kommt in einer versiegelten Box, die Manipulationsversuche sofort sichtbar macht. Im Lieferumfang findest du:

  • Ledger Nano X Hardware Wallet
  • USB-C Kabel für Verbindung und Laden
  • Schlüsselanhänger-Band
  • Drei Recovery-Sheets für deine Backup-Wörter
  • Kurzanleitung für den schnellen Start
  • Ledger-Sticker
Ledger Nano X - Verpackung von Vorne
Ledger Nano X – Verpackung von Vorne
Ledger Nano X - Verpackung geöffnet
Ledger Nano X – Verpackung geöffnet
Ledger Nano X - Lieferumfang
Ledger Nano X – Lieferumfang

Einrichtung Schritt für Schritt

Die Ersteinrichtung des Nano X ist auch für Einsteiger gut zu bewältigen. Der gesamte Prozess dauert etwa 30 Minuten:

  1. Ledger Live installieren
    Lade dir die Ledger Live App auf dein Smartphone oder deinen Computer. Die App führt dich durch alle weiteren Schritte.
  2. Gerät starten und PIN festlegen
    Beim ersten Start wählst du einen sicheren PIN-Code zwischen 4 und 8 Stellen. Merke dir diesen gut – nach drei Fehlversuchen setzt sich das Gerät zurück.
  3. Recovery Phrase sichern
    Das Herzstück der Sicherheit: Deine 24 Backup-Wörter. Schreibe diese sorgfältig und in der richtigen Reihenfolge auf. Diese Wörter sind der einzige Weg, um bei Verlust oder Defekt des Geräts an deine Coins zu kommen.

Wichtig: Bewahre die Recovery Phrase niemals digital auf! Kein Foto, keine Cloud, keine Password Manager. Am besten verwendest du dafür ein wir z.B. das Cryptosteel und verwahrst die Wörter an einem sicheren Ort.

Unterstützte Kryptowährungen

Der Ledger Nano X unterstützt über 5.500 verschiedene Coins und Token. Die wichtigsten sind:

Top Coins:

  • Bitcoin (BTC)
  • Ethereum (ETH) und alle ERC-20 Token
  • Ripple (XRP)
  • Cardano (ADA)
  • Polkadot (DOT)
  • Solana (SOL)

DeFi & NFTs:
Über die Ethereum App hast du Zugriff auf das komplette DeFi-Ökosystem wie Uniswap, Aave oder Compound. Auch NFTs können sicher verwahrt werden.

Staking-Coins:
Direkt über Ledger Live kannst du Coins wie ETH, DOT, ATOM oder XTZ staken und passive Erträge generieren. Das Besondere: Deine privaten Schlüssel bleiben dabei immer sicher im Gerät.

Neue Assets:
Ledger erweitert regelmäßig die Liste der unterstützten Währungen. Updates werden über Ledger Live automatisch bereitgestellt, sodass du auch neue Coins und Token problemlos verwalten kannst.

Fazit: Lohnt sich der Ledger Nano X ?

Nach über fünf Jahren am Markt hat sich der Ledger Nano X als zuverlässiger Begleiter für Krypto-Investoren etabliert. Der kürzliche Hack der Kryptobörse Bybit mit einem Verlust von 1,4 Milliarden US-Dollar zeigt einmal mehr, wie wichtig die sichere Selbstverwahrung von Kryptowährungen ist. Hier spielt der Nano X seine Stärken voll aus.

Obwohl er nicht mehr das Spitzenmodell im Ledger-Portfolio ist, bietet er auch 2025 ein überzeugendes Gesamtpaket: erstklassige Sicherheit durch den Secure Element Chip, praktische Bluetooth-Funktion für mobile Nutzung und genügend Speicherplatz für über 100 verschiedene Krypto-Apps. Die ausgereifte Ledger Live App rundet das Paket mit nützlichen Features wie Portfolio-Tracking, Staking und Swap-Funktionen ab.

Meine Meinung

Als langjähriger Nutzer verschiedener Hardware Wallets bleibe ich beim Nano X von seiner ausgewogenen Mischung aus Sicherheit und Alltagstauglichkeit überzeugt. Ja, es gibt mittlerweile modernere Modelle mit größeren Displays und mehr Komfort – aber für die meisten Anwender bietet der Nano X genau die richtige Balance aus Features und Preis.

Der Ledger Nano X ist damit auch 2025 eine sichere Bank für alle, die ihre Kryptowährungen selbst verwahren möchten. Angesichts der steigenden Hackerangriffe auf Kryptobörsen bleibt er eine sinnvolle Investition in die Sicherheit deines digitalen Vermögens.

Ledger Nano X UVP 149€

Produkt Name: Ledger Nano X

Produkt Beschreibung : Hardware Wallet

Hersteller: Ledger

Gesamt
9.4/10
9.4/10
  • Sicherheit - 9.5/10
    9.5/10
  • Nutzerfreundlichkeit - 9.5/10
    9.5/10
  • Funktionen - 9.5/10
    9.5/10
  • Preis-Leistung - 9/10
    9/10
Nutzer Review
  • Sending
    Sicherheit
  • Sending
    Nutzerfreundlichkeit
  • Sending
    Funktionen
  • Sending
    Preis-Leistung
0/10
Nutzer Wertung 0/10 (0 reviews)

Fazit

Ledger hat mit dem Ledger Nano X ordentliche Arbeit geleistet und die Schwachstellen seines Vorgängers ausgemerzt. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung für das Hardware-Wallet.

Pros

  • Hohe Sicherheit
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Großes, gut lesbares Display
  • Großer Speicher für bis zu 100 Apps
  • Bluetooth Verbindung
  • Einfach einzurichten
  • Unterstützung sehr vieler Assets

Cons

  • Größe und Form nicht geeignet für die Hosentasche

Kaufempfehlung: Für wen eignet sich der Ledger Nano X?

Der Nano X ist die richtige Wahl, wenn du…

  • regelmäßig von unterwegs auf dein Krypto-Portfolio zugreifen möchtest
  • ein vielfältiges Portfolio mit unterschiedlichen Coins und Token verwaltest
  • Wert auf eine Kombination aus hoher Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit legst
  • die Vorteile eines ausgereiften Ökosystems mit Trading- und Staking-Funktionen nutzen willst

Alternative Optionen für spezielle Anforderungen:

Ledger Nano S Plus

  • Ideal für Einsteiger und preisbewusste Anleger
  • Gleiche Grundsicherheit wie Nano X
  • Verzichtet auf Bluetooth und großen App-Speicher

Ledger Flex/Stax

  • Perfekt für Power-User und Vieltrader
  • Großes E-Ink Touchdisplay
  • Modernste Features wie Wireless Charging

Trezor SAFE5

  • Open-Source Alternative zu Ledger
  • Komplett Touch-basierte Bedienung
  • Fokus auf Bitcoin und große Altcoins
  • Hervorragende Build-Qualität „Made in Europe“
  • Ohne Bluetooth, dafür mit USB-C und Shamir Backup
Ledger Nano S Plus-Hardware-Wallet (Mattschwarz) – zum Schutz von Kryptos, NFTs und Token
Ledger Nano X(Onyxschwarz) — Sichern und verwalten Sie Ihre Krypto und NFTs unterwegs mit unserer Bluetooth®-fähigen Hardware-Wallet.
Trezor Safe 5 – Krypto-Hardware Wallet mit Secure Element und Passphrase, Farb-Touchscreen, Haptic Feedback, Bitcoin-Sicherheit, Unterstützt Tausende von Coins (Black Graphite)
Ledger Flex - Sichere Krypto-Wallet – Unschlagbares Nutzungserlebnis mit E Ink-Touchscreen (Graphit)
Ledger STAX - Krypto-Wallet der nächsten Generation mit gebogenem E Ink Secure Touchscreen - Bluetooth - NFC
Modell
Ledger Nano S Plus
Ledger Nano X
Trezor Safe 5
Ledger Flex
Ledger Stax
Hersteller
Ledger
Ledger
Trezor
Ledger
Ledger
Preis
79,00 EUR
149,00 EUR
169,00 EUR
249,00 EUR
399,00 EUR
Meine Bewertung
9.3/10
9.4/10
-
-
9.2/10
Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Noch nicht getestet
Noch nicht gestestet
Zum Testbericht
Display
OLED (128x64px)
OLED (128x64px)
Touchscreen (240x240px)
E-Ink 2,84"
E-Ink 3,7"
Touchscreen
Bluetooth
Open Source
NFT Unterstüzung
Anschluss
USB-C
USB-C
USB-C
USB-C
USB-C
Sicherheits Chip
Certified Secure Element (CC EAL6+)
Certified Secure Element (CC EAL5+)
Certified Secure Element (CC EAL6+)
Certified Secure Element (CC EAL5+)
Certified Secure Element (CC EAL5+)
Ledger Nano S Plus-Hardware-Wallet (Mattschwarz) – zum Schutz von Kryptos, NFTs und Token
Modell
Ledger Nano S Plus
Hersteller
Ledger
Preis
79,00 EUR
Meine Bewertung
9.3/10
Testbericht
Zum Testbericht
Display
OLED (128x64px)
Touchscreen
Bluetooth
Open Source
NFT Unterstüzung
Anschluss
USB-C
Sicherheits Chip
Certified Secure Element (CC EAL6+)
Ledger Nano X(Onyxschwarz) — Sichern und verwalten Sie Ihre Krypto und NFTs unterwegs mit unserer Bluetooth®-fähigen Hardware-Wallet.
Modell
Ledger Nano X
Hersteller
Ledger
Preis
149,00 EUR
Meine Bewertung
9.4/10
Testbericht
Zum Testbericht
Display
OLED (128x64px)
Touchscreen
Bluetooth
Open Source
NFT Unterstüzung
Anschluss
USB-C
Sicherheits Chip
Certified Secure Element (CC EAL5+)
Trezor Safe 5 – Krypto-Hardware Wallet mit Secure Element und Passphrase, Farb-Touchscreen, Haptic Feedback, Bitcoin-Sicherheit, Unterstützt Tausende von Coins (Black Graphite)
Modell
Trezor Safe 5
Hersteller
Trezor
Preis
169,00 EUR
Meine Bewertung
-
Testbericht
Noch nicht getestet
Display
Touchscreen (240x240px)
Touchscreen
Bluetooth
Open Source
NFT Unterstüzung
Anschluss
USB-C
Sicherheits Chip
Certified Secure Element (CC EAL6+)
Ledger Flex - Sichere Krypto-Wallet – Unschlagbares Nutzungserlebnis mit E Ink-Touchscreen (Graphit)
Modell
Ledger Flex
Hersteller
Ledger
Preis
249,00 EUR
Meine Bewertung
-
Testbericht
Noch nicht gestestet
Display
E-Ink 2,84"
Touchscreen
Bluetooth
Open Source
NFT Unterstüzung
Anschluss
USB-C
Sicherheits Chip
Certified Secure Element (CC EAL5+)
Ledger STAX - Krypto-Wallet der nächsten Generation mit gebogenem E Ink Secure Touchscreen - Bluetooth - NFC
Modell
Ledger Stax
Hersteller
Ledger
Preis
399,00 EUR
Meine Bewertung
9.2/10
Testbericht
Zum Testbericht
Display
E-Ink 3,7"
Touchscreen
Bluetooth
Open Source
NFT Unterstüzung
Anschluss
USB-C
Sicherheits Chip
Certified Secure Element (CC EAL5+)

Meine Empfehlung

Der Ledger Nano X bietet für die meisten Krypto-Investoren die optimale Balance aus Funktionalität und Preis. Die Bluetooth-Funktion und der große App-Speicher machen ihn besonders alltagstauglich. Wer diese Features nicht benötigt, fährt mit dem günstigeren Nano S Plus genauso sicher.

Power-User mit hohen Ansprüchen an Bedienkomfort sollten eher zum Ledger Stax greifen. Bitcoin-Maximalisten und Open-Source-Enthusiasten finden im Trezor SAFE5 eine hochwertige Alternative.

Von einem Ledger Nano S Plus auf den Nano X umziehen – so geht’s!

Das Beste vorweg: Der Umzug von deinem Ledger Nano S auf den neuen Nano X ist völlig unkompliziert. Du musst deine Coins nicht transferieren, sondern verwendest einfach deine bestehende Recovery Phrase. Hier der Prozess Schritt für Schritt:

Die schnelle Variante (empfohlen)

  1. Nimm deinen neuen Nano X und wähle bei der Ersteinrichtung „Wallet wiederherstellen“
  2. Gib deine 24 Wörter Recovery Phrase vom Nano S ein
  3. Lege einen neuen PIN für den Nano X fest
  4. Fertig! Du hast jetzt Zugriff auf alle deine Coins

Tipp: Dein Nano S Plus funktioniert weiterhin – du kannst ihn als Backup-Wallet behalten oder auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Ledger Live - Auswahl des Ledger Nano X
Ledger Live – Auswahl des Ledger Nano X
Ledger Nano X - Mit Recovery-phrase wiederherstellen
Ledger Nano X – Mit Recovery-phrase wiederherstellen

Was du wissen solltest

  • Deine Coins liegen nicht im Wallet selbst, sondern auf der Blockchain
  • Die Recovery Phrase ist der „Master-Key“ zu deinen Coins
  • Beide Geräte können parallel verwendet werden
  • Apps müssen auf dem Nano X neu installiert werden
  • Deine Transaktionshistorie bleibt in Ledger Live erhalten

Wichtig: Führe die Wiederherstellung nur in sicherer Umgebung durch und stelle sicher, dass niemand deine 24 Wörter sehen kann. Diese sind der Schlüssel zu deinem Vermögen!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Ledger Nano X

Ist der Ledger Nano X sicher?

Kann ich den Ledger Nano X auch mit meinem iPhone nutzen?

Muss ich für jede Kryptowährung eine eigene App installieren?

Lohnt sich der Upgrade vom Nano S/S Plus zum Nano X?

Sollte ich statt des Nano X lieber den neueren Ledger Stax kaufen?

Was passiert, wenn mein Ledger Nano X verloren geht oder gestohlen wird?

Was passiert, wenn Ledger als Unternehmen aufhört zu existieren?

Sichere dir mein kostenloses E-Book "In Bitcoin investieren" und das exklusive Krypto Portfolio Rebalancing Sheet!

Melde dich bei meinem Newsletter an:

Keine Angst, mit Anmeldung wirst du nicht zugespammt. Ich werde dir nur Nachrichten schicken, wenn es wirklich etwas zu sagen gibt.

Autor:
Richard

Als passionierter Technik-Enthusiast und seit 2017 Nutzer und Investor von Kryptowährungen, teile ich auf www.cryptotant.de mein Fachwissen und meine Ansichten.

Mein Ansatz "KryptoKlartext" steht für klare, verständliche und ehrliche Informationen in der komplexen Welt der digitalen Währungen. Jeder meiner Artikel beruht auf gründlicher Recherche und persönlichen Erfahrungen, um dir fundierte und praxisorientierte Einblicke in Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain-Technologie zu bieten.

Schreibe einen Kommentar

Nutzer Review
  • Sending
    Sicherheit
  • Sending
    Nutzerfreundlichkeit
  • Sending
    Funktionen
  • Sending
    Preis-Leistung

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner