Der französische Hardware Wallet Hersteller Ledger hat im Dezember 2022 sein neues Flaggschiff Wallet, das “Ledger Stax” vorgestellt. Die ersten Geräte sollen noch Anfang 2023 ausgeliefert werden. Ich habe natürlich direkt ein Ledger Stax im offiziellen Shop vorbestellt und werde es hier einem ausführlichen Test unterziehen.
Vorab fasse ich alles Informationen des Herstellers hier zusammen und berichte über meinen ersten Eindruck.
Neues Hardware Wallet: Ledger Stax
Niemand geringerer als der ehemalige Apple-Ingenieur Tony Fadell war bei der Entwickelung des Leger Stax beteiligt. Tony hat zusammen mit Steve Jobs, der in den frühen 2000er-Jahren an dem ersten iPod gearbeitet.
Man kann seine Handschrift auch an der neuen Hardware-Wallet von Ledger erkennen. Ledger Stax ist wohl das bislang attraktivste und optisch ansprechendste Gerät, das es in diesem Bereich gibt.
Das Hardware Wallet ist mit einem abgerundeten E-Ink Touchscreen ausgestattet und hat ungefähr die Größe einer Kreditkarte.
Der Ledger Stax wurde entwickelt, um die eigenverantwortliche Verwahrung von Kryptowährungen, Token und digitalen Sammlerstücken (NFTs) tauglich für den Massenmarkt zu machen und so möglichst viele Menschen anzusprechen.
Wir haben inzwischen August 2023 und es sind leider immer noch keine Ledger Stax ausgeliefert worden. Seitens des Herstellers gibt es nach wie vor keinen Liefertermin für die ersten Exemplare. Sobald es ein Update dazu gibt, lasse es dich hier und auf meinem Instagram-Kanal wissen!
Die Verzögerung liegt aber wohl bei dem E-Ink Display des Hardware-Wallets.
Ledger Stax vs. Ledger Nano S / Nano X
Das Ledger Stax ist das neueste Hardware-Wallet des bekannten Herstellers Ledger. Das Gerät setzt auf die vertrauten Sicherheitschips und bietet damit das gleiche Sicherheitsniveau wie bereits das Nano S* und Nano X*.
Ich habe die beiden Ledger Hardware Wallets bereits ausführlich getestet:
Zum Ledger Nano S Testbericht
Zum Ledger Nano X Testbericht
Mit dem 3.7″ E-Ink Touchdisplay bietet es jedoch ein neues Maß an Benutzerfreundlichkeit. Vorbei sind die Zeiten, bei den man sich mit zwei Tasten durch Menüs navigieren muss. Dank der E-Ink Technologie zeigt der Bildschirm bei Nichtgebrauch auf Wunsch dein Lieblings NFT an.
Wie bereits das Ledger Nano X ist das neue Stax Bluetooth-fähig. Damit kannst du das Hardware-Wallet problemlos mit deinem Android- oder iOS-Mobilgerät verwenden.
Aufgeladen wird das Hardware-Wallet kabellos per QI-technologie. Eine Akkuladung soll laut Hersteller monatelang halten, besonders wenn das Gerät nicht häufig verwendet wird.
Diese neuen Features haben jedoch Ihren Preis. Das Ledger Stax ist derzeit eines der teuersten Hardware Wallets. Es kann aktuell für einen Preis von 279 € im Ledger Shop* vorbestellt werden.
Ledger STAX | Ledger Nano X | Ledger Nano S | |
Bild | ![]() | ![]() | ![]() |
Sicherheitschip | Certified Secure Element (CC EAL5+) | Certified Secure Element (CC EAL5+) | Certified Secure Element (CC EAL5+) |
PIN Schutz | |||
Backup (Recovery Seed) | 24 Wörter Backup | 24 Wörter Backup | 24 Wörter Backup |
Ledger Live App Coins | 500+ | 500+ | 500+ |
Third Party Wallets | 5000+ | 5000+ | 5000+ |
Bildschirm | E-Ink (400x672px) | OLED (128x64px) | OLED (128x64px) |
Touchscreen | |||
Bluetooth | |||
Kabelloses laden | |||
Personalisierter Sperrbildschirm | |||
Preis | €279 UVP | €149 UVP | €79 UVP |
Bewertung | Noch nicht Verfügbar | ||
Ledger Stax Features
Die Ledger Stax unterscheidet sich von früheren Ledger Hardware Wallets durch eine Reihe von Eigenschaften und Funktionen.
Schlankes Design

Das Ledger Stax ist aus Aluminium und Kunststoff gefertigt und lässt sich per Magnete übereinander stapeln.
- Kreditkartengröße (etwa so dick wie ein Stapel von 5 Kreditkarten)
- Abmessungen: 85 mm x 54 mm x 6 mm
- Gewicht: 45,2g
- Eingebaute Magnete
Display
Der Ledger Stax verfügt über ein E-Ink-Display, das die Vorderseite des Geräts bedeckt und sich um den Rücken wölbt.
- Displaygröße: 3,7 Zoll (672x400px).
- Farben: 16 Graustufen.
- Touchfunktion
- Personalisierter Sperrbildschirm
Batterie und Laden
- Kabelloses Laden per Qi-Technologie
- 200mha Akku für langen Betrieb
Konnektivität
- Bluetooth
- USB C
Lohnt sich der Kauf des Ledger Stax?
Ob sich ein Kauf des Ledger Stax lohnt, kann ich abschließend noch nicht beurteilen. Hier muss sich das Gerät erst in meinem ausführlichen Test bewähren. Ich habe den Stax bereits vorbestellt und warte derzeit auf die Lieferung.
Wer nur die neuen Features betrachtet, muss sich fragen, ob der Mehrpreis von bis zu 200 € zu einem Nano S Plus gerechtfertigt ist. Die Hauptfunktion, das sichere Verwahren und Verwalten von digitalen Vermögenswerten, beherrschen auch die günstigere Hardware Wallets des gleichen Herstellers.
Bleibt nur noch der neue Bildschirm, der für mich den Hauptvorteil des Ledger Stax gegenüber seinen Vorgängern darstellt. Ob die Bedienung dadurch jedoch deutlich vereinfacht wird, wird erst ein Test zeigen.
Den Ledger Stax kannst du aktuell im offiziellen Shop von Ledger* vorbestellen. Die Auslieferung der ersten Geräte ist allerdings erst für Mitte 2023 geplant.