Anleitung – Bitcoin kaufen ganz einfach für Anfänger!

Nachdem ich dir im vorherigen Beitrag einige Plattformen zum Handeln von Bitcoin aufgezählt habe, zeige ich dir mit dieser Anleitung, wie du kinderleicht und schnell deine ersten Bitcoin kaufen kannst.

Damit du auf keine Abzocke reinfällst, stelle ich dir nur bewährte Möglichkeiten vor. Wähle einfach die für dich beste Variante und Anbieter aus meiner Liste aus.

Wie kauft man nun Bitcoins? Wo fängt man am besten an? Alles absolut Anfänger geeignet!

Mit Schritt-für-Schritt Anleitungen führe ich dich von der Anmeldung bis zum Senden der gekauften Bitcoins auf ein externes Wallet. Du kannst dir also alles in Ruhe anschauen bevor du loslegst.

Bitcoin sicher und seriös in Deutschland kaufen

Die BISON App* der Börse Stuttgart ist bestens geeignet, um sicher und seriös Bitcoin zu kaufen.

Einsteiger schätzen vor allem die einfache Handhabung und übersichtliche App. Aber auch fortgeschrittene kommen dank erweitere Funktionen auf Ihre Kosten.

Nachdem du dich erfolgreich verifiziert hast, musst du nur noch per SEPA Überweisung einen beliebigen Euro Betrag auf dein BISON Konto einzahlen.

Danach kannst du direkt Bitcoin zu dem aktuellen Kurs kaufen oder einen Wunschpreis festlegen.

BISON App - Kaufanfrage Bitcoin
BISON App – Kaufanfrage Bitcoin

BISON App ist die perfekte Plattform für Einsteiger, um die ersten Bitcoins sicher und seriös zu kaufen.

Erhalte einen 20 € Neukundenbonus bei Bison*. Verwende den Rabattcode: cryptotant

Einen ausführlichen Testbericht der BISON APP findest du hier.

Anleitung – Bitcoin kaufen ohne Anmeldung

Wenn dir die Anmeldung für den Kauf von Bitcoin schon zu viel ist, dann habe ich hier eine Lösung für dich.

Der Anbieter Bittr aus den Niederlanden bietet einen Kauf von Bitcoin per SEPA Überweisung, ohne Benutzerkonto.

Bittr - Logo

Nachdem du deine E-Mail-Adresse und Handynummer und Bitcoin Wallet angegeben hast, war es das auch schon. Ein Ausweis wird nicht benötigt.

Per SEPA Überweisung eingezahlte Euro werden umgehend beim Eingang zum aktuellen Kurs gegen Bitcoin getauscht und direkt an dein Bitcoin Wallet gesendet.

Pro Einzahlung werden von dem Broker moderate 1,5 % an Gebühren berechnet.

Bittr eignet sich bestens, wenn du einen Bitcoin Sparplan erstellen möchtest. Starte einfach einen Dauerauftrag bei deiner Bank und investiere regelmäßig in Bitcoin.

Wenn du mehr über das Thema Sparplan erfahren möchtest und eine ausführliche Anleitung für den Kauf von Bitcoin mit Bittr suchst, schaue einfach in meinen Beitrag:

Automatischer Bitcoin Sparplan – Cost-Average-Effekt in Perfektion.

Anleitung zum Bitcoin kauf per Kreditkarte und Überweisung

Du bist noch ganz neu in der Kryptowelt und willst gerne einen kleinen Betrag in Bitcoin oder eine andere Kryptowährungen investieren?

Coinbase

Der Krypto Broker Coinbase* mit Sitz in den USA ist wohl die bekannteste und unkomplizierteste Anlaufstelle für den Kauf von Krypto Assets per Kreditkarte und SEPA Überweisung.

Kein externes Wallet notwendig

Der Dienst richtet sich mit seiner Benutzerführung ganz klar an Einsteiger. Durch die integrierte Wallet kannst du ohne Umwege über andere Dienste Kryptowährungen handeln und verwahren.

Wie immer empfehle ich aber ab einer gewissen Investitionshöhe auf ein Hardware-Wallet für das Verwahren umzusteigen.

Oder trägst du eben mal 100.000 € in deinem Geldbeutel rum?

Die Gebühren

Die anfallenden Gebühren sind bei Coinbase leider etwas undurchsichtig. Aber im Vergleich zu anderen Brokern bewegen Sie sich in einem normalen Rahmen.

Einen ausführlichen Testbericht von Coinbase findest du auf in meinem Blog.

Bitcoin per Kreditkarte kaufen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

1.Coinbase Konto erstellen

Hier zeige ich dir, wie du ein neues Benutzerkonto bei Coinbase erstellst, um deine ersten Bitcoins zu kaufen:

  • Zuerst klickst du auf der Coinbase Webseite oben rechts auf “Erste Schritte”.
  • Danach gibst du deinen Namen und E-Mail-Adresse ein. Verwende wie üblich ein möglichst sicheres Passwort. Nachdem du die Datenschutzerklärung und Nutzungsvereinbarung akzeptiert hast, geht es weiter mit einem Klick auf “Konto erstellen”.
Coinbase - Anmeldung
Coinbase – Anmeldung
  • Als Nächstes musst du die DSGVO Hinweise akzeptieren und deine E-Mail-Adresse bestätigen. Coinbase schickt dir hierzu eine Bestätigungsmail mit einem Link zur Verifizierung.
  • Aus Sicherheitsgründen muss die 2-Faktor Authentifizierung aktiviert werden. Hierzu gibst du deine aktuelle Handynummer ein und bestätigst diese du durch Eingabe eines SMS Code.
Coinbase - Angabe der Telefonnummer
Coinbase – Angabe der Telefonnummer
  • Im letzten Schritt wird deine Identität verifiziert (KYC). Zur Verifizierung lädst du einfach Kopie deines Personalausweises, Reisepasses oder Führerschein hoch. Alternativ kannst du auch eine Webcam nutzen, um die Dokumente direkt zu fotografieren.
Coinbase - Identität verifizieren
Coinbase – Identität verifizieren
Coinbase - Auswahl des Dokuments zur Identifizierung
Coinbase – Auswahl des Dokuments zur Identifizierung

2. Kreditkarte hinterlegen

Nachdem du dein Benutzerkonto bei Coinbase* erstellt hast, musst du deine Kreditkartendaten hinterlegen, um deine ersten Bitcoins kaufen zu können.

  • Klicke zuerst oben rechts auf “Handeln” um unter dem Punkt “Bezahlen …” um eine neue Kreditkarte anzulegen.
  • In der sich öffnenden Auswahl geht es mit einem Klick auf “Kredit/Debitkarte” weiter.
  • Im letzten Schritt gibst du deine “Rechnungsadresse” sowie deine “Kreditkartendaten” an. Deine Kreditkarte ist nun für zukünftige Zahlungen hinterlegt.
Coinbase – Neue Kreditkarte anlegen

3. Bitcoin mit Kreditkarte kaufen

Nach der Erstellung deines Benutzerkontos und hinterlegen deiner Kreditkarte bei Coinbase* kannst du nun damit beginnen deine ersten Bitcoins kaufen.

  • Um den Kauf auszuführen, klicke oben rechts auf den blauen “Handeln” Button.
  • Gebe oben den Euro-Betrag an, den du in Bitcoin(BTC) wechseln möchtest. Unter “Bezahlen …” wählst du die zuvor hinterlegte Kreditkarte aus.
  • Ein Klick auf “Kaufvorschau” gibt dir eine Übersicht des Kaufauftrages und listet die anfallenden Gebühren auf. Mit einem Klick auf “Jetzt Kaufen” wird der Auftrag ausgeführt.
  • Für die Bestätigung der Zahlung wirst du an auf die Seite von deinem Kreditkartenunternehmen weitergeleitet. Dort musst du den Kauf noch einmal durch die Eingabe einer TAN verifizieren.
  • Herzlichen Glückwunsch! Nach wenigen Sekunden werden die Bitcoins in deinem Coinbase Wallet angezeigt.
Coinbase – Bitcoin per Kreditkarte kaufen

4. Bitcoin von Coinbase an ein Ledger Nano senden

Kleinere Kryptobeträge kannst du bedenkenlos auf einer Hot-Wallet, wie die von Coinbase lassen.

Solltest du jedoch vorhaben, eine größere Anzahl deiner Coins längerfristig zu halten, solltest du den Private Key selbst über ein Hardware-Wallet verwalten.

Hier zeige ich dir, wie du die auf Coinbase gekauften Bitcoins an einen Ledger Nano X* versendest.

Natürlich gilt diese Anleitung auch, wenn du z. B. Bitcoin an einen Freund verschicken willst oder etwas bezahlen möchtest. In diesem Fall kannst du einfach den Schritt mit Ledger Live überspringen.

Du brauchst lediglich die Bitcoin Adresse des Empfängers (Public Key).

Ledger Live

  • Installiere die Ledger Live App auf deinem PC, MAC oder Handy und erstelle einen Bitcoin Account. Die hierfür nötigen Schritte habe ich meinem Ledger Nano X Testbericht beschrieben.
  • Nach dem Öffnen der Ledger Live App klickst du auf “Recieve”
  • Im ersten Schritt wählst du in dem Auswahlmenü dein Bitcoin Konto aus. In meinem fall “Bitcoin1 (segwit)”
  • Im zweiten Schritt verbindest du dein Ledger mit deinem Gerät per USB oder Bluetooth. Nach Eingabe deines PIN-Codes startest du auf dem Ledger die Bitcoin App.
Ledger Live - Bitcoin Konto auswählen
Ledger Live – Bitcoin Konto auswählen
Ledger Live - Ledger Nano verbinden
Ledger Live – Ledger Nano verbinden
  • Der dritte Schritt ist lediglich ein Sicherheitshinweis. Die in der Ledger Live App angezeigte Bitcoin Adresse muss von dir unbedingt auf dem Hardware-Wallet abgeglichen werden. Durch das Drücken beider Tasten bestätigst du, dass die Adressen übereinstimmen.
  • Im vierten Schritt bekommst du eine Bitcoin Adresse (Public-Key) angezeigt, mit dem du Bitcoins auf deine Hardware Wallet empfangen kannst. Entweder du kopierst diese Adresse oder scannst den QR-Code.
Ledger Live - Bitcoin Adresse verifizieren
Ledger Live – Bitcoin Adresse verifizieren
Ledger Live - Bitcoin Adresse kopieren
Ledger Live – Bitcoin Adresse kopieren

Coinbase

  • In meiner Anleitung kopiere ich die Bitcoin Adresse, da ich Coinbase über den Webbrowser verwende. Wenn du die Coinbase App auf deinem Handy installiert hast, kannst du natürlich auch den QR-Code scannen und so die Empfangsadresse eingeben.
  • Nachdem du dich bei Coinbase mit deinen Benutzerdaten eingeloggt hast, klickst du in der Menüleiste auf “Portfolio”.
  • Es öffnet sich eine Übersicht mit deinen über Coinbase verwalteten Vermögenswerte. Klicke hier auf “Bitcoin”, um diese zu versenden.
  • Du bekommst nun eine Übersicht deiner Bitcoin Wallets angezeigt. Um Coins zu versenden, klicke auf den “senden” Button.
  • Unter dem Feld “Empfänger” kopierst du nun deine BTC Adresse aus der Ledger Wallet Software.

Achte bei der Bitcoin Adresse darauf, dass diese korrekt und vollständig ist! Wenn die Transaktion einmal ausgeführt wurde, kann diese nicht rückgängig gemacht werden!
Coins die du an eine falsche Adresse sendest, sind für immer verloren.

  • Bei “Betrag” gibst du die Menge in Euro oder BTC ein, die mit der Transaktion versendet werden sollen. Der Hinweistext ist optional und wird nicht unbedingt benötigt. Mit einem Klick auf “Fortfahren” geht es zum letzten Schritt.
  • Bevor die Bitcoin versendet werden, musst du noch einen 2-Faktor Verifizierungscode eingeben und auf “Bestätigen” klicken. Zur besseren Übersicht werden dir noch einmal alle Details inkl. Kosten der Transaktion angezeigt.
  • Nach wenigen Minuten erhältst du eine E-Mail und die Bitcoin sind auf der Empfangsadresse verfügbar. Durch einen Klick auf die Empfangsadresse kannst du dir noch einmal alle Details der Transaktion im Blockexplorer anschauen.
Coinbase – Bitcoin an Hardware-Wallet senden

Bitpanda als Coinbase Alternative

Falls du einen deutschen Support bevorzugst, empfehle ich dir als Alternative zu Coinbase den Broker Bitpanda*.

Bitpanda Logo

Bitpanda ist eine seriöse Bitcoin und Kryptoplattform aus Österreich, die im Jahr 2014 gegründet wurde. Der Dienst bietet einen deutschsprachigen Kundendienst, ist einfach zu bedienen und hat eine große Community.

Sollte es also mal Probleme geben, bist du nicht alleine.

Die Gebühren bewegen sich in einem ähnlichen Rahmen wie bei andere Kryptobrokern.

Tipp – Wie du bei Coinbase und Bitpanda Gebühren sparst!

Mit Coinbase Pro und Bitpanda Pro (früher Bitpanda Global Exchange) betreiben die beiden oben genannten Anbieter auch Kryptobörsen, auf die du mit deinem Broker Benutzerkonto zugreifen kannst.

Das schöne, eine weitere Anmeldung und KYC-Verifizierung nicht notwendig.

Der große Vorteil der Kryptobörsen sind die deutlich geringeren Gebühren im Vergleich zum Broker Dienst. Du musst du einfach per Überweisung dein Euro Konto bei einem der Anbieter aufladen und dann über die Börse die Bitcoin (BTC) kaufen.

Bei beiden Anbietern kannst du jederzeit deine Euro und Bitcoin wieder sofort und kostenlos von der Kryptobörse auf den Brokerdienst verschieben. Eine Auszahlung (engl. Withdraw) an externe Wallets ist natürlich auch kein Problem.

FAZIT:
Coinbase Pro* und Bitpanda Pro* sind bestens für die ersten Schritte mit Kryptobörsen geeignet. Anfänger finden sich schnell zurecht und werden nicht von zu vielen Funktionen erschlagen. Ich nutze inzwischen meist Bitpanda Pro für den Kauf von Bitcoin. Das Ganze ist wirklich kinderleicht und spart dir einiges an Gebühren.

Anleitung – Mit Coinbase Pro Gebühren sparen

  • Sofern noch nicht geschehen, lädst du dein Coinbase* Euro Konto per SEPA- oder Sofortüberweisung auf. Bei beiden Varianten vergehen etwa 2-3 Tage, bis der Betrag in der Wallet gutgeschrieben wird.
  • Anstelle, dass wir nun auf Coinbase die Bitcoin kaufen, transferieren wir das Euro-Guthaben auf deine Coinbase Pro Wallet. Verlasse die Coinbase Seite und gehe auf die Webseite von Coinbase Pro: https://pro.coinbase.com/
  • Nach einem Klick auf “Log in” meldest du dich mit deinen Coinbase Kontodaten an.
  • Zuerst klickst du auf “Portfolios” und dann auf „Deposit“. Unter “Currency Type” wählst du “Euro” aus. Du kannst nun entweder Euro auf das angegebene Bankkonto überweisen oder wie in unserem Fall von deiner Coinbase Wallet übertragen.
  • Dein Coinbase Konto ist direkt mit dem Coinbase Pro Wallet verknüpft. Unter „Amount“ legst du fest, welchen Betrag du auf Coinbase Pro transferieren möchtest. Dieser Schritt ist Kostenlos, es fallen keinerlei Gebühren an. Nach einem Klick auf “Deposit (dt. Einzahlung)” wird der Betrag innerhalb von ca. 10 Sekunden bei Coinbase Pro gutgeschrieben.
Coinbase Pro – Bitcoin mit geringen Gebühren kaufen
  • Nachdem wir die Euro auf das Coinbase Pro Wallet übertragen haben, gehen wir mit einem Klick auf “Trade” zurück zum Handelsfenster.
  • Um Bitcoin zu kaufen, legen wir nun einen Auftrag an. Dazu wählst du unter “Select Market” das Handelspaar “BTC-EUR”. Um eine sofortige Ausführung des Kaufauftrages zu erreichen, verwenden wir eine “Market Order”. Diese ist bei Coinbase Pro bereits voreingestellt.
  • Um den Auftrag auszuführen, musst du nur noch den Euro-Betrag eingeben und auf “Place Buy Order” klicken. Nach wenigen Sekunden sollte dein Auftrag ausgeführt sein und den Status “Filled” haben.

Anleitung – Mit Bitpanda Pro Gebühren sparen

  • Um bei Bitpanda* mit geringen Gebühren Bitcoin zu kaufen, musst du dein Euro Wallet per Überweisung oder Kreditkarte aufladen.
  • Als Nächstes wechselst du auf die Bitpanda Pro Seite und meldest dich dort mit deinen Bitpanda Kontodaten an. Bei der ersten Anmeldung bekommst du einen Hinweis, das die Plattform nur für erfahrende Trader geeignet ist.

    Aber keine Angst, das Ganze ist nur halb so schlimm. Wenn du dich genau an diese Anleitung hältst, kann nichts passieren! Mit einem Klick auf “Akzeptieren” geht es weiter.
  • Zuerst müssen wir dein Euro Guthaben von Bitpanda auf Bitpanda Pro verschieben. Dies passiert kostenlos und in Sekundenschnelle.
  • Klicke oben rechts auf das “Panda Gesicht” um das Menü zu öffnen und dann auf “Einzahlen”. Als Nächstes klickst du bei den Währungen auf “Euro
  • Du hast nun zwei Optionen: Entweder Euro per SEPA Überweisung einzahlen oder wie in unserem Fall von dem Bitpanda Brokerdienst übertragen.

    Du klickst also auf “Bitpanda” und wählst den Betrag aus, der übertragen werden soll. Mit “Jetzt Einzahlen” wird die Transaktion ausgeführt.
Bitpanda Pro – Bitcoin kaufen
  • Im letzten Schritt kaufen wir Bitcoin per “Limit Order”. Das bedeutet wir legen den gewünschten Kaufpreis pro Bitcoin selbst fest. Um eine sofortige Ausführung der Order zu erreichen, sollte dein “Limit Preis” etwas über den zuletzt erzielten Handelspreis liegen.

    Liegt dein Kaufpreis unter dem aktuellen Handelspreis, wird dein Auftrag erst durchgeführt, wenn der Handelspreis deinem Kaufpreis entspricht.
  • Ich verwende für Order, die sofort ausgeführt werden sollen, den niedrigsten Verkaufspreis (Asks) aus dem “Order book” als “Limit Preis”. Durch ein klick auf den (rot hinterlegten) Ask Preis wird dieser automatisch in deiner Order übernommen.
  • Nachdem du den Limit-Preis festgelegt hast, musst du nun nur noch die Menge der zu kaufenden Bitcoin festlegen und den Auftrag mit einem Klick auf “BTC Kaufen” abschicken.
  • Der Auftrag erscheint unter “Meine Orders” und die Ausführung sollte direkt erfolgen. Sobald deine Order den Status “Filled” anzeigt, ist der Auftrag abgeschlossen.

Weitere Kryptobroker

Anbieter

Coins

Gebühren

Link

7

Ca. 0,75 % pro Trade

40

1,49 % pro Trade, 0,15 € für SEPA Einzahlungen

47

1,49 % bis zu 2,5 %

30

1,49 % pro Trade, 0,25 € für SEPA Einzahlungen

Anleitung – Bitcoin günstig auf Kryptobörsen kaufen

Wenn du dich schon etwas in das Thema Kryptowährungen eingelesen hast und Bitcoin mit möglichst geringen Gebühren kaufen möchtest, dann bist du bei Kryptobörsen genau richtig!

Vieles funktioniert bei den Börsen gleich zu den Broker-Plattformen. So ist eine Anmeldung und KYC-Verifizierung inzwischen überall notwendig. Der große Unterschied, liegt bei den Ordertypen, die dir auf den Börsen zur Verfügung stehen.

Im Prinzip bedeutet das:

Anstelle Bitcoin zu einem vorgegebenen Preis zu kaufen, kannst du deinen Wunschpreis selbst bestimmen.

Hier eine Übersicht der gängigsten Ordertypen:

Market Order

Die Verwendung einer „Market Order“ ist die einfachste Möglichkeit auf einer Börse zu handeln.

Bitpanda Pro – Market Order

Bei einem „Market“ Auftrag wird zu dem aktuell niedrigsten verfügbaren Preis gekauft oder zum besten erzielbaren Preis verkauft.

Die Ausführung der Order erfolgt in jedem Fall, unabhängig davon, wie sich der Preis zwischen dem Erstellen der Order und der tatsächlichen Ausführung verändert hat.

Wenn es schnell und einfach gehen soll, sind „Market Order“ das Mittel deiner Wahl.

Allerdings können Sie nicht abgebrochen werden, da der Handel sofort abgeschlossen wird.

Bitcoin – Market Order

Limit Order

Bei einer „Limit Order“ legst du gewünschten Kauf oder Verkaufspreis selbst fest. Gerade bei volatilen Märkten kannst du damit besser Ein- und Ausstiegsreise definieren.

Bitpanda Pro – Limit Order

Während dem Erstellen deines Auftrages gibst du dein Limit (Preis) ein, zu dem du eine bestimmte Anzahl von Bitcoin kaufen oder verkaufen möchtest.

Die Ausführung des angelegten Auftrages erfolgt erst, wenn der Markt auch den vorgegebenen Preis erreicht hat.

Die Dauer, wie lange der Auftrag offen gehalten werden soll, variiert von Börse zu Börse.

Limit Order Beispiel

Gewünschter Kaufpreis „Limit“€6.000
Menge1 BTC

Die Order wird mit den oben genannten Bedingungen angelegt und erscheint bei der Börse unter den offenen Aufträgen.

Wenn der Bitcoin Preis unter 6.000 € fällt, wird der Auftrag automatisch ausgeführt und der Handel abgeschlossen. D. h. du kaufst insgesamt 1BTC für 6.000 €

Falls sich der Bitcoin Preis nicht nach unten bewegt und die 6.000 € nicht erreicht werden, wird nach einer bestimmten Zeit der Auftrag automatisch storniert.

D. h. es kommt kein Handel zustande und es fallen keine Gebühren an.

Bitpanda Pro – Stop Limit Order

Stop Order

Mit einer „Stop-Order“ wird der Kauf oder Verkauf erst ausgelöst, sobald der vorher definierte Marktpreis erreicht wird.

Bei einer Verkaufsorder spricht man auch von „Stop-Loss-Order“.

Kauforder werden auch „Stop-Buy-Order“ genannt.

Bitcoin „Stop-Loss-Order“
Manche Börsen bieten auch sogenannte „Stop-Limit-Order“. Bei dieser Variante erfolgt der Handel nicht zum aktuellen Marktpreis, sondern zu einem zusätzlich festgelegten Limit-Preis.
Bitcoin „Stop-Limit-Order“

Die „Trailing-Stop-Order“ will ich hier nur der Vollständigkeit halber erwähnen. „To Trail something“ bedeutet auf Deutsch „etwas zu verfolgen“.

Bei dieser Stop Variante passt sich der Stop-Preis dynamisch mit einem vorher festgelegten Absicherungsniveau an einen steigenden Kurs an.

D. h. parallel zum Kursanstieg steigt auch der Stop-Preis automatisch an.

Egal, welche Stop-Order du am Ende verwendest: Sie sind wichtig, wenn du aktiv Kryptowährungen handeln möchtest. Es lassen sich damit Verluste auf einen vorher festgelegten Prozentsatz und Betrag limitieren.

Stop-Loss-Order Beispiel

Gewünschter “Stop Preis”€6.000
Menge1 BTC

Angenommen du hast bei 7.200 € einen Bitcoin gekauft und möchtest nun deine Verluste auf einen maximalen Wert von 1.200 € begrenzen:

Um dies zu erreichen, erstellt du eine Stop-Order mit einem gewünschten Stop Preis von 6.000 €. Sollte der Marktpreis unter 6.000 € sinken, wird deine Order automatisch ausgeführt und du verkaufst einen Bitcoin zum “besten” Preis.

Stop-Limit-Order (Take Profit) Beispiel

Gewünschter “Stop Preis”€6.000
Gewünschter Verkaufspreis „Limit“€7.000
Menge1 BTC

Anstelle des Verkaufs zum aktuellen Marktpreis wird beim Erreichen des Kurspreises von 6.000 € eine Limit-Order für 7.000 € erstellt.

Der Verkauf von einem Bitcoin erfolgt also erst, wenn der Preis wieder auf 7.000 € angestiegen ist.

Kryptobörsen Übersicht – Meine persönlichen Favoriten zum Kauf von Bitcoin

Kryptobörsen gibt es inzwischen viele. Auf der Suche nach der besten Börse habe ich mit der Zeit bereits einige Plattformen davon ausprobiert.

Das Ergebnis: DIE Kryptobörse gibt es nicht, alle Plattformen haben Ihre Vor- und Nachteile. Daher liste ich Dir hier meine persönlichen Favoriten auf, die sich über die Jahre bewährt haben.

Damit du nicht von vorn anfangen musst, hier eine Übersicht meiner TOP 3 Kryptobörsen:

1.Bitpanda Pro*

Bitpanda Logo

Seit kurzem ist die Börse Bitpanda Pro* mein bevorzugter Handelsplatz für Bitcoin.

Die Seite ist übersichtlich aufgebaut und einfach zu bedienen. Euro Einzahlungen können per SEPA Überweisung und Kreditkarte erfolgen.

Eine Verknüpfung des Bitpanda Kontos ist wie weiter oben beschrieben problemlos möglich.

Die Handelsgebühren bewegen sich im unteren Bereich und alle meine Auszahlungen gingen bisher völlig unproblematisch vonstatten.

Bitpanda Pro- Handelsplatz
Bitpanda Pro – Handelsplatz

2.BSDEX*

Die Kryptobörse der Börse Stuttgart mit Sitz in Deutschland bietet eine übersichtliche Oberfläche, die auch für Einsteiger bestens geeignet ist. Der Handel mit Bitcoin und Co. ist mit der BSDEX ähnlich einfach wie mit den Kryptobrokern wie Coinbase oder der BISON App.

Die Gebühren liegen im Mittelfeld unter den Kryptobörsen und Euro Einzahlungen können kostenfrei per SEPA Überweisung erfolgen.

BSDEX Kryptobörse
BSDEX – Handelsplatz

3.Kraken*

Kraken.com

Ich persönlich verwende die in Singapur ansässige Börse Kraken* sehr gerne. Die Plattform unterstützt kostenlose SEPA Überweisungen und hat relativ geringe Handelsgebühren.

Leider ist die Seite etwas unübersichtlich und benötigt eine gewisse Einarbeitung. Dafür ist der (englischsprachige) Support aus meiner Erfahrung heraus hervorragend.

Neben Bitcoin werden auch einige andere Handelspaare unterstützt.
Auszahlungen werden schnell durchgeführt und sind durch 2-Faktor abgesichert.

Kraken kann mit geringen Gebühren und einer großen Anzahl von Handelspaaren überzeugen. Durch die vielen Order-Möglichkeiten und der etwas gewöhnungsbedürftigen Menüführung ist das ganze aber eher etwas für fortgeschrittene und Profis.

Kraken.com - Handelsplatz
Kraken.com – Handelsplatz

5. Binance*

Binance.com

Binance hat sich inzwischen zu einer One-Stop-Solution im Kryptobereich etabliert. Neben unzähligen Altcoins sind auch Euro Handelspaare auf der Kryptoplattform verfügbar. Du kannst dort also auch direkt Bitcoin gegen Euro kaufen und handeln.

Für Binance sprechen die günstigen Handelsgebühren, eine solide Trading Engine und die vielen Handelspaare.

In Zusammenarbeit mit Binance kannst du jetzt auch direkte über meine Seite Bitcoin und Co. kaufen. Klicke einfach oben auf den “Krypto kaufen” Button und tausche deine ersten Euro gegen Kryptowährungen.

Erhalte 10 % Rabatt auf deine Handelsgebühren bei Binance*. Verwende den Rabattcode: TFNL2VR4

Komplette Kryptobörsen Liste

Natürlich gibt es neben die hier vorgestellten Handelsplätze noch viele mehr. Daher findest du hier eine Auswahl von aus meiner Sicht, bewährten und seriösen Anbieter.

Anbieter

Coins

Gebühren

Link

Über 600

0.02% - 0.10%

Über 32

0.05% - 0.10%

Über 55

0.00% - 0.25%

Über 100

0.00% - 0.26%

5

0.20% - 0.35%

Über 800

0.00% - 0.75%

Welche Anbieter verwendest du am liebsten, um Bitcoin zu kaufen? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

Titelbild: Canva bearbeitet von R. Hör

Melde dich bei meinem Newsletter an und erhalte das kostenlose E-Book

“In Bitcoin investieren – Bitcoin verstehen, kaufen und sicher verwahren.”

Keine Angst, mit Anmeldung wirst du nicht zugespammt. Ich werde dir nur Nachrichten schicken, wenn es wirklich etwas zu sagen gibt.

Autor:
Richard

Seit 2017 beschäftige ich täglich intensiv mit dem Thema Bitcoin und Kryptowährungen. Hier auf meinem Blog schreibe ich neben den Technologie-Themen auch über das erfolgreiche Investieren in die digitalen Währungen.

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner