Bist du auf der Suche nach der besten Krypto Exchange oder dem besten Broker, um Bitcoin (BTC) oder Ethereum (ETH) zu kaufen?
Dann bist du hier genau richtig!
Dieser Artikel soll dir bei der Entscheidung helfen, welche Kryptobörse oder Broker du nutzen solltest, um in Kryptowährungen zu investieren. Außerdem erfährst du alles, was du über die aktuellen Krypto-Handelsplattformen wissen musst und was es sonst noch beim Kryptokauf zu beachten gilt.
Die Vergleichstabelle am Ende gibt dir den perfekten Überblick über alle Exchanges und Börsen! Wähle ganz einfach die beste Plattform für dich aus.
Welche Krypto Exchanges gibt es?
Wenn man sich im Internet umsieht, findet man eine schier unendliche Anzahl von Exchanges und Broker, auf denen Bitcoin und andere Kryptowährungen gegen FIAT Geld gehandelt werden können. Hier gilt es, sich erst einmal einen Überblick zu verschaffen und die besten Anbieter herauszufiltern.
Je nach deinen persönlichen Vorlieben und Anforderungen können verschiedene Handelsplätze infrage kommen.
Um dir die Auswahl zu erleichtern, liste ich dir hier die verschiedenen Plattformen auf und gehe auf deren Vor- und Nachteile ein.
Kryptobroker

Krypto Broker sind Handelsplattformen auf denen du Bitcoin und Kryptowährungen direkt, zu einem von dem Anbieter festgelegten Preis, schnell und einfach kaufen und verkaufen kannst. Zudem stellen die meisten Dienste direkt nach der Anmeldung ein Wallet bereit, auf das du deine Kryptowährungen einzahlen kannst.
Broker sind aufgrund der einfachen Handhabung vorwiegend für Einsteiger geeignet. Aber auch bereits fortgeschrittene Investoren, die wenig traden, profitieren von der einfachen Bedienung.
Ich selbst nutze z. B. den Broker BISON der Börse Stuttgart* zur Ausführung von regelmäßigen Sparplänen.
Kryptobroker Gebühren
In den meisten Fällen sind Krypto Broker reine Vermittler und kooperieren mit Kryptobörsen, um verschiedene Kryptowährungen anzubieten.
Üblicherweise fallen Gebühren über einen Unterschied der Handelspreise (den sogenannten Spread) zwischen dem Broker und den klassischen Kryptobörsen an. Zusätzlich können Gebühren für Einzahlung oder der Abhebung von Krypto und FIAT Geld Gebühren erhoben werden.
Auch wenn viele Bitcoin-Broker mit einem kostenlosen Handel werben, können Kosten über den oben beschriebenen Spread entstehen.
Vorteile:
- Rascher und einfacher Einstieg
- Oftmals Komfortfunktionen wie z.B. Steuerreports und Sparpläne verfügbar
Nachteile:
- Hohe Gebühren
- Nicht für das regelmäßige Traden geeignet
Krypto Exchanges / Börsen
Eine Krypto Exchange bzw. Börse ist ein Handelsplatz, auf dem die Käufer und Verkäufer von Kryptowährungen direkt miteinander handeln. Die Anbieter stellen lediglich eine Plattform zur Verfügung, auf der die Kurse der gehandelten Assets automatisch durch Angebot und Nachfrage ermittelt werden.
In einem Orderbuch werden die Kauf- und Verkaufsaufträge (Order) aller Nutzer erfasst. Erst nachdem alle Bedingungen für eine Order erfüllt sind, wird der Handel ausgeführt.
Das bedeutet, du kannst zu dem aktuellen Kurspreis eine direkte Ausführung erzwingen oder aber deinen eigenen Wunschpreis einstellen. Sobald der festgelegte Preis erreicht wird (Jemand ist bereit seine Assets zu deinem Wunschpreis zu kaufen/verkaufen), erfolgt dann automatisch die Ausführung deiner Order.
Der Handel zwischen den digitalen Währungen und dem Fiatgeld erfolgt direkt zwischen dem Verkäufer und Käufer. Viele Krypto Exchanges ermöglichen zudem den Kauf von Kryptowährungen über den Anbieter selbst, wie es auch bei einem Broker der Fall ist.
Market, Limit und Stop-Loss-Order
Krypto Exchanges ermöglichen nicht nur, einfache Kauf- und Verkaufsorders zu erstellen, sondern bieten auch erfahrenen Benutzern noch eine Vielzahl weiterer Funktionen.
Du kannst z.B. auch einen Stop Loss setzen, der bei größeren Kursverlusten automatisch deine Positionen verkauft. Das gilt natürlich auch für das Verkaufen zu einem vorher festgelegten Preis, um so die Gewinne durch einen Kursanstieg mitzunehmen.

Kryptobörsen Gebühren
Die Gebühren für Transaktionen und Ein- und Auszahlungen variieren je nach Anbieter, sind aber üblicherweise sehr niedrig. Die Kryptobörsen sind im Vergleich zu den anderen Handelsplattformen die kostengünstigsten.
Inzwischen bieten viele Börsen zusätzliche Reward Programme an, um die Gebühren weiter zu senken. Voraussetzung dafür ist die Zahlung der Handelsgebühren mit den eigenen Coins und Token.
Krypto handeln mit Hebel
Für erfahrene Anleger bieten einige Börsen den Margin-Handel mit Hebel an, um auf steigende oder fallende Kurse zu wetten.
Besonders bei Kryptowährungen wie Bitcoin lässt sich mit dieser Strategie viel Gewinn einfahren, aber auch schnell alles verlieren. Daher rate ich von einem solchen Glücksspiel ab.
Vorteile:
- Sehr geringe Gebühren
- Viele Funktionen und Möglichkeiten
- Bestens für das Taden geeignet
Nachteile:
- Eher für erfahrene Nutzer
- Bei Unachtsamkeit drohen Verluste
Features:
Besonders geeignet für Einsteiger
Sparplan-Funktion
BEST Coin mit vielen Vorteilen
Aktien, ETFs und Edelmetalle
Features:
Besonders geeignet für Einsteiger
Sparplan-Funktion
Advanced Trading Funktion
Features:
Sehr niedrige Gebühren
Viele Handelspaare
BNB Coin mit vielen Vorteilen
Features:
Besonders geeignet für Einsteiger
Sparplan-Funktion
Ableger der Börse Stuttgart
Features:
Besonders geeignet für Einsteiger
Sparplan-Funktion
Bitcoin Only mit Cold Wallet
Erhalte 0,5 % Rabatt auf die Handelsgebühren. Verwende den Empfehlungscode: CRYPTOTANT
Features:
Besonders geeignet für Aktieninvestments
Kostenlose ETF Sparpläne
Debitkarte mit Cashback
Krypto Marktplätze
Die Krypto-Marktplätze sind am ehesten mit eBay oder einem Kleinanzeigenportal zu vergleichen. Nach der Registrierung kannst du Kaufgesuche erstellen und Anfragen von anderen Teilnehmern annehmen.
Die Plattformen fungieren dabei als Treuhänder und stellen die notwendigen Werkzeuge zur reibungslosen Abwicklung von dem Tausch der Kryptowährungen zur Verfügung.
Marktplätze funktionieren also ähnlich wie Exchanges, verfügen aber nicht über ein Orderbuch für die automatische Preisfindung und Orderausführung.
Deine Euro-Einlagen sind sicher
Der Vorteil bei den Krypto Marktplätzen ist, dass dein Euro Guthaben weiterhin auf dem Girokonto liegt. Erst, wenn du die Transaktion ausgelöst hast, musst du das Geld an den Anbieter überweisen. Bei Verwendung eines normalen SEPA Bankkontos kann die Verarbeitung der Transaktionen daher bis zu 2 Tage dauern (Zeit für das Eingehen der Zahlung per SEPA Überweisung).
Bei dem Krypto-Marktplatz Bitcoin.de* z. B. kannst du aber mit der Verwendung eines Fidor Kontos diese Wartezeit umgehen und die Transaktionen sofort ausführen.
Gebühren bei Kryptomarktplätzen
Gebühren bei Kryptomarktplätzen In der Regel sind die Gebühren bei den Marktplätzen höher als bei den Börsen, aber niedriger als bei den Brokern.
Vorteile:
- Geringe Gebühren
- FIAT Geld bleibt auf deinem Konto
Nachteile:
- Eher für Erfahrene Nutzer geeignet
- Nicht für das regelmäßige Traden geeignet
- Teilweise lange Laufzeiten
CFD Broker
Bei CFD Broker werden keine Assets wie Kryptowährungen direkt gehandelt, sondern sogenannte CFDs (Contracts for Difference, dt. Differenzkontrakte).
Diese Derivate leiten sich von einem Basiswert wie z. B. dem Bitcoin Kurs oder einer Aktie ab. Bei dem Handel mit Bitcoin CFDs erwirbst du, damit also keine Coins, sondern wettest lediglich auf Kursgewinne oder Verluste.
Nur, wenn du sehr erfahren und ein aktiver Trader bist, hast du langfristig eine Chance auf Gewinne. Die Anbieter sind nicht ohne Grund gesetzlich darauf angewiesen, auf die hohen Risiken hinzuweisen.
Bei einigen Kryptobörsen kann man mit einem Hebel die möglichen Gewinne, aber auch Verluste erheblich steigern. Die Plattformen richten sich daher an Trader, die mehrmals täglich aktiv auf Marktschwankungen eingehen können.
Gebühren bei CFD Brokern
Die Kosten für den Handel mit CFDs können sich je nach Art der Ausführung und der Dauer des Trades stark unterscheiden. Die Gebührenstruktur ist meist sehr kompliziert und sollte schon vorab genau studiert werden.
Gerade bei Anbietern, die Euro Ein- und Auszahlungen anbieten, können die Abhebegebühren sehr hoch sein.
Da du bei den meisten CFD Broker nicht die Kryptowährung selbst kaufst, sind diese Art von Handelsplattformen für langfristige Investments in z.B. Bitcoin nicht wirklich geeignet.
Vorteile:
- Rascher und einfacher Einstieg
- Oftmals Komfortfunktionen wie z.B. Steuerreports und Sparpläne verfügbar
Nachteile:
- Hohe Gebühren
- Nicht für das regelmäßige Traden geeignet
Vergleich: Die besten Krypto Exchanges und Börsen?
Die große Menge an Informationen habe ich dir hier noch einmal in einer kompakten Vergleichstabelle zusammengefasst. Ich bin der Ansicht, dass die hier genannten Dienste seriös arbeiten. Die Art und Weise, wie du deine Kryptowährungen erwirbst, bleibt letztlich deine Entscheidung.
Anhand der Vergleichstabelle erfährst du direkt die Vor- und Nachteile der Marktplätze und kannst die für dich am besten geeignete Handelsplattform für Kryptowährungen auswählen.
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
Wie sicher sind Krypto Exchanges und Börsen?
Krypto-Börsen gelten im Allgemeinen als sehr sicher, aber es gab auch schon Vorfälle, bei denen Börsen gehackt wurden. Börsen, die als sicherer gelten, haben in der Regel ein höheres Maß an Verschlüsselung und bieten Sicherheitsmaßnahmen, wie zum Beispiel eine Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Die hier vorgestellten Anbieter werben mit hohen Sicherheitsstandards, doch es kommt immer wieder zu kritischen Situationen. Gerade die Krypto Exchanges sind häufig Angriffsziel von Hackern.
Branchengrößen wie z.B. Binance sind nicht sicher!
Als eines der bekanntesten Beispiele für Hackerangriffe wurde Anfang 2019 Binance, eine der weltweit größten Kryptobörsen, gehackt und rund 80 Millionen Euro entwendet.
Die Anleger sind dabei noch einmal glimpflich davongekommen, weil die Börse mit einem Fonds für solche Fälle Vorsorge getroffen hat. Dieser Fond ist eingesprungen und hat die entwendete Summe vollständig die Nutzer zurückgezahlt.
Bisher ist diese Maßnahme einzigartig und es gibt leider viele Beispiele, bei denen es keine Entschädigung gab.
Das größte Sicherheitsrisiko – Du selbst!
Hacks von Brokern und Marktplätzen kommen zwar vor, aber verursachen nicht den größten Schaden. Oftmals werden nicht die Plattformen, sondern die Nutzer selbst gehackt.
Wenn der Hacker erst einmal deine Zugangsdaten erlangt hat, ist es für Ihn ein leichtes, die Coins und Token unwiderruflich auf ein externes Wallet zu versenden.
Die ganzen Maßnahmen der Anbieter wie zum Beispiel ein Cold-Storage Wallet oder eine manuelle Überprüfung von Auszahlungen helfen in diesem Fall dann leider auch nicht weiter.
Diese Fälle sind natürlich nicht so bekannt wie große Hacks. Dennoch sind die Verluste für den Einzelnen sehr schmerzhaft.
Meine Empfehlung lautet daher ganz klar alle Kryptowährungen wie z.B. Bitcoin und Ethereum direkt nach dem Kauf, auf einem sicheren Hardware-Wallet zu senden.
Zusätzlich solltest du dich an generelle Regeln halten, die ich dir in meiner Checkliste für den sicheren Umgang mit Bitcoin aufgelistet habe.
Insolvenz von Krypto Exchanges und Broker
Die Insolvenz der Kryptobörse FTX hat 2022 den gesamten Markt nach unten gerissen. Die Börse war einer der größten weltweit und hatte viele Nutzer die nun darauf Hoffen zumindest einen Teil Ihrer Anlagen wieder zu bekommen. Nach dem Bekanntwerden der Insolvenz wurden alle Nutzerkonten eingefroren. Ein abheben der digitalen Vermögenswerte war nicht mehr möglich.
Einhundertprozentige Sicherheit wird es wohl nie geben. Um sich für einen solchen Fall bestmöglich zu wappnen, empfehle ich zwei Dinge:
- Die Diversifikation auf mehrere Exchanges und Plattformen
- Deine Coins und Token direkt nach dem Kauf an ein sicheres Hardware Wallet senden.
Ich selbst halte meine Kryptoinvestments auf mehrere Hardware-Wallets, Exchanges und Brokern verteil. Damit habe ich mich bestmöglich gegen einen Totalverlust abgesichert.
Wie seriös sind die Krypto Plattformen
Der noch unregulierte Kryptomarkt ist ein Tummelplatz für Betrüger. Daher solltest du dich genauestens über die einzelnen Anbieter informieren, um nicht auf einen Betrug hereinzufallen.
Der beste Weg, Betrug zu vermeiden, ist eine gründliche Recherche über die Anbieter und eine sorgfältige Auswahl. Hilfreich dabei sind seriöse Quellen wie unabhängige Testberichte und Nutzererfahrung.
Unterschied Dezentrale (DEX) und Zentrale Kryptobörsen (CEX)
Eine zentrale Kryptobörse (CEX) ist eine Plattform, die von einem Unternehmen betrieben wird und auf der Nutzer Kryptowährungen gegen andere Kryptowährungen oder gegen Fiat-Währungen handeln können. Die Kryptowährungen müssen auf dem Konto der Plattform eingezahlt werden, um damit handeln zu können. Dies erfordert ein hohes Maß an Vertrauen in den Anbieter.
Eine dezentrale Kryptobörse (DEX) hingegen wird von keiner zentralen Stelle betrieben und basiert stattdessen auf einer dezentralen Anwendung. Nutzer sind damit in der Lage, direkt auf der Blockchain zu handeln. Sie können ihren eigenen privaten Schlüssel verwenden, um ihre Kryptowährungen zu verwalten und zu handeln und müssen diesen nicht an dritte weitergeben.
D. h. Dezentrale Börsen speichern die privaten Schlüssel der Nutzer nicht, was sie sicherer macht als herkömmliche Börsen.
Anmeldung und Verifizierung bei Exchanges und Brokern?
Nahezu alle Dienstleister, egal ob Broker, Kryptobörse oder Marktplatz, verlangen eine Verifizierung deiner Identität bei der Anmeldung.
KYC steht dabei für “Know Your Customer” ( dt. Kenne deinen Kunden) und ist eine Prüfung deiner Identität mit einem geeigneten Verfahren.
Üblicherweise musst du ein Selfie, ein Ausweisdokument und z. B. eine Rechnung von deinem Stromlieferanten zur Prüfung hochladen. Alternativ dazu wird auch immer mehr das VideoIdent Verfahren eingesetzt.
Nach Ansicht des Gesetzgebers soll durch die Angabe deiner Daten, Geldwäsche und der Missbrauch für z. B. terroristische Zwecke verhindert werden.
Welche Zahlungsmöglichkeiten für den Krypto Handel akzeptiert?
Der Großteil der Handelsplattformen für Kryptowährungen ermöglicht die Einzahlung von Fiat Währungen mittels SEPA Überweisung und Kreditkarte.
Doch Achtung, einige Kreditkartenanbieter unterbinden den direkten Kauf von Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Angewiesene Zahlungen werden dann mit einer Fehlermeldung abgebrochen.
Alternativ wird von einigen Handelsplätzen im deutschsprachigen Raum Sofortüberweisung und GiroPay angeboten.
Zusammenfassung – Die besten Exhcanges und Broker?
Wie du siehst, gibt es eine Vielzahl von Handelsplattformen, um Bitcoin und andere Kryptowährungen zu kaufen.
Einsteiger sind wohl bei Krypto Brokern am besten aufgehoben. Investoren mit etwas mehr Erfahrung werden wohl über kurz oder lang bei einer Krypto Exchange landen. Dort kann mit deutlich geringeren Gebühren gehandelt werden und es stehe mehr Funktionen zur Verfügung.
Krypto Marktplätze und CFD Broker sind für mich eher Nischenplattformen für Nutzer mit entsprechenden Anforderungen.
In meinem nächsten Beitrag geht es darum, wie du deine ersten Bitcoins kaufst und welche Dienste ich besonders für Anfänger empfehle. Hier geht es weiter:
Bitcoin kaufen ganz einfach! – Der ultimative Guide für Einsteiger und Fortgeschrittene
Wo kaufst du deine Bitcoins und Kryptowährungen? Lasse es mich in den Kommentaren wissen.
FAQ
Krypto Exchanges und Broker aus Deutschland
Einige Krypto-Börsen und Broker, die in Deutschland betrieben werden, sind:
- BISON APP – ein Krypto-Broker, der Börse Stuttgart, der insgesamt 17 Kryptowährungen unterstützt und sich bestens für Neueinsteiger eignet.
- BSDEX* – Kryptobörse der Börse Stuttgart die insgesamt 9 unterschiedliche Kryptowährungen unterstützt und sich bestens für Einsteiger eignet.
- Bitcoin.de – eine der ältesten Krypto-Marktplätze Deutschlands, die es Nutzern ermöglicht, Bitcoins und einige andere Kryptowährungen zu kaufen und zu verkaufen.
- Bitpanda* – eine Krypto Broker und Exchange aus Österreicher mit einer Vielzahl von unterstützten Kryptowährungen.
Es ist nicht zwingend erforderlich, dass eine Krypto Exchange / Broker seinen Sitz in Deutschland hat. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass die ausgewählte Börse oder Broker lizenziert und reguliert ist, bevor du ein Konto eröffnest und dort handelst.
Übersicht der größten Kryptobörsen
Eine aktuelle Übersicht über die größten Kryptobörsen weltweit findest du auf der Seite CoinMarketCap: